Leichtbau leicht gemacht
Hennecke auf der JEC-Europe vom 10. - 12. März 2015 in Paris (Pavillon 7.2, Stand Q42)
An dem Thema Leichtbau kommt heute kein Automobil- Hersteller mehr vorbei. Die Anteile innovativer Composite- Bauteile im Fahrzeug steigen von Jahr zu Jahr. In Paris auf der internationalen Ausstellung…

HP-RTM-Technologie nach Hennecke-Art: kürzere Aushärtezeiten bei der Produktion von Leichtbauteilen dank VARIOCAST
Die Nachfrage zum Thema High-Pressure-RTM (HP-RTM) im Bereich des automobilen Leichtbaus steigt stetig an. Obwohl die Hennecke GmbH mit dem STREAMLINE-Hochdruck- Dosierssystem für HP-RTM-Applikationen technologisch bereits bestens aufgestellt ist, verschieben die Hennecke- Verfahrensexperten die Grenzen des…

Das Königreich im Fokus – Hennecke auf der Advanced Engineering Messe
Advanced Engineering UK, 11. – 12 November 2014, Halle 5 Stand F190
Die Nachfrage nach Leichtbaulösungen im Automobil nimmt stetig zu. Dies nehmen die Leichtbauexperten der Hennecke GmbH zum Anlass und stellen zusammen mit ihrem britischen Kooperationspartner und PUR-Spezialisten AutoRIM…
Energieverbrauch für PU-Maschinen im Fokus – Hennecke auf der Fakuma 2014
Hennecke auf der Fakuma 2014 – 23. Internationale Messe für Kunststoffverarbeitung vom 14. bis 18. Oktober 2014 in Friedrichshafen, Halle A5, Stand 5217
Die Hennecke GmbH entwickelt seit mehr als 65 Jahren erfolgreich Maschinen und Anlagen zur Polyurethan- Verarbeitung. Auf der diesjährigen Fakuma…

Energieverbrauch für PU-Maschinen im Fokus
Blue Intelligence: Unter diesem Namen hat Hennecke die Maßnahmen zur Energieeinsparung und CO2-Reduktion für Reaktionsgießmaschinen gebündelt. Im Mittelpunkt steht ein optimiertes Management der Maschinenbereitschaft und eine moderne Düsentechnologie mit hohem Wirkungsgrad. Zusammen sorgen diese…

Nachhaltiger Leichtbau - Hennecke auf der diesjährigen JEC-Europe
Jedes Jahr findet die internationale Ausstellung und Konferenz für Verbundstoffe, die JEC Europe, in Paris statt. Die weltweit führende Fachmesse, die in den letzten Jahren deutlich expandieren konnte, bietet einen umfassenden Überblick über die komplette Verbundwerkstoff-Wertschöpfungskette – vom…

Benchmark einer Generation: QFM – die „Queen of all Foaming Machines“
Unter Experten in aller Welt gilt die QFM der Hennecke GmbH schon längst als Queen of all Foaming Machines, also als die Königin aller kontinuierlichen Blockschaum-Anlagen. Selbst wenn die Abkürzung QFM auch zukünftig für den Begriff QUADROFOAMAT stehen wird: Einen königlichen Titel hat sich das Flaggschiff…

Harte Schale, intelligenter Kern – unter Hochdruck zu beeindruckenden Oberflächen.
Besonders im Automobilbau wird der Trend zur berührungssensitiven Bedienlogik als zukunftsweisende Schnittstelle zwischen Mensch und Automobil zunehmend aufgegriffen. Durch die Kombination von thermoplastischem Grundträger, einer kapazitiven Sensorfolie und einem funktionellen Überzug aus Polyurethan (PUR)…

Neue Maßstäbe bei HP-RTM-Anwendungen – die Hennecke STREAMLINE
Als zunehmend fester Bestandteil im Bereich des automobilen Leichtbaus bahnt sich das High-Pressure-RTM-Verfahren (HP- RTM) der Hennecke GmbH ungebremst seinen Weg. Kein Wunder, hält die junge Technologie doch tatsächlich das, was sie verspricht: hochwertige Faserverbundbauteile in Großserie dank kürzester…

Faszination PUR – Hennecke auf der „K“: Ein voller Erfolg
Die K 2013, die vom 16.10. bis 23.10.2013 in Düsseldorf stattfand, hat alle Erwartungen von Hennecke übertroffen. Zwei Maschinen-Neuheiten stießen beim Fachpublikum auf besonders große Resonanz: die kontinuierlich produzierende Blockschaumanlage JFLEX und die Dosiermaschine HIGHLINE. Aber auch die…
