Hennecke präsentiert auf der ISH 2025 die neue HIGHLINE MK2 TI SERIES
Auf der ISH 2025 in Frankfurt, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, stellt Hennecke seine jüngste Innovation vor: die HIGHLINE MK2 TI SERIES mit vier Dosierlinien und Zwei-Mischkopf-Technologie. Vom 17. bis 21. März 2025 zeigt Hennecke in Halle 5.1, Stand C45, wie diese fortschrittliche Lösung…
Hennecke auf der JEC World 2025: Technologien für die Mobilität von morgen
Vom 4. bis 6. März 2025 präsentiert Hennecke auf der JEC World in Paris (Halle 5, Stand C89) fortschrittliche Technologien für die Elektromobilität der Zukunft. Im Zentrum stehen unterschiedliche Anwendungen für die E-Mobilität sowie nachhaltige und effiziente Produktionsverfahren, die Herstellern helfen…

FOAMWARE setzt neue Maßstäbe in der Steuerung von Block- und Formschaumanlagen: Henneckes innovative Lösung für mehr Effizienz, Flexibilität und Prozesssicherheit
Mit der FOAMWARE hat Hennecke eine Steuerungsplattform im Markt etabliert, die neue Standards in der Produktion von Schaumstoffen setzt. Durch ihre moderne Architektur und leistungsfähige Hardware wird sie nicht nur den aktuellen Marktanforderungen gerecht, sondern ist auch auf zukünftige Entwicklungen…

IMPACT MK2 – Die neue Definition der Entry-Level-Class
Hennecke erleichtert den Eintritt in die Premiumwelt der PUR-Dosiermaschinen und hat seine kompakte und effiziente IMPACT-Baureihe einer umfassenden Überarbeitung unterzogen. Die Maschine wurde zeitgemäß verbessert und gleichzeitig der Einstiegspreis erheblich gesenkt. Dafür wurde das Varianten-Portfolio…

Hennecke präsentiert innovative Lösungen für die Blockschaumproduktion auf der Foam Expo Europe 2024
Die Hennecke GmbH, weltweit führend in Polyurethan-Verarbeitungstechnologien, präsentiert vom 3. bis 5. Dezember auf der Foam Expo Europe in Stuttgart ihre Lösungen für die Blockschaumproduktion. Am Stand Nr. 617 erwartet Fachbesucher ein Einblick in innovative Technologien und bewährte Systeme. Vor Ort…

Service-Consulting: Henneckes neue Dienstleistung zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit
Mit dem Service-Consulting erweitert Hennecke sein Portfolio um umfassende Beratungsleistungen. Damit stehen einem breiten Kundenspektrum fundiertes Expertenwissen und maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung, mit denen sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen lassen.
Sankt…

Verschmelzung der Hennecke GmbH und der Hennecke Holding II GmbH
Mit Rückwirkung zum 01. Januar 2024 hat die Hennecke GmbH im Wege der Verschmelzung zur Aufnahme ihr Vermögen als Ganzes mit allen Rechten und Pflichten unter Ausschluss der Abwicklung gemäß §§ 2 ff., 46 ff. UmwG auf ihre Muttergesellschaft Hennecke Holding II GmbH übertragen. Darüber hinaus wurde in diesem…
JFLEX evo: Blockschaumproduktion mit stufenlos verstellbarer Schäumbreite – Flexibler, komfortabler, sicherer
Hennecke, weltweit führender Anbieter von Polyurethan-Verarbeitungsanlagen aus Sankt Augustin, präsentiert mit der JFLEX evo eine entscheidende Weiterentwicklung seiner erfolgreichen JFLEX-Baureihe. Die neue Anlagengeneration zur kontinuierlichen Herstellung von Blockschäumen setzt neue Maßstäbe in…

Durchstarten mit der HIGHLINE MK2
Die Firma PKS aus Stapelburg im Nordharz ist eines der ersten Unternehmen, das die neue HIGHLINE MK2 aus der Next Generation Reihe von Hennecke erhalten hat. Inhaber Markus Leßmann hat die Maschine seit Juni 2023 im Einsatz und berichtet über seine ersten Erfahrungen.
Seit mehr als 30…

Nachhaltigen Rohstoffen auf der Spur: Internationales Forschungsprojekt zu biobasierten Polyurethanschäumen
An der Hochschule Kaiserslautern, Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften, erforscht ein Team unter der Leitung von Prof. Dr. Gregor Grun und Prof. Dr. Sergiy Grishchuk im Rahmen des internationalen EU-Projektes BIOMAT den Einsatz von biobasierten oder recyclingbasierten Rohstoffen in der…
